Urban Sketching
Zeichnen im öffentlichen Raum
SS 2023
Termine
Startdatum: 12.04.2023
Enddatum: 05.07.2023
Mittwoch: 09:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
15
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Fachpraxis Zeichnen
ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Wir durchstreifen zeichnend die Stadt. Architektur, Perspektive, urbane Räume, Menschen, reichlich Grünzeug und ein Fluss.
Dazu genügen ein Skizzenbuch oder ein Zeichenblock (A4, noch besser A3) und mindestens ein weicher Bleistift. Für alle Fälle auch Buntstifte, Filzstifte oder farbige Kreiden. Man weiß ja nie. Und alles andere, was schwarz und bunt macht. Wir versuchen uns auf komplexe Situationen einzulassen, neugierig und offen zu sein, um scheinbar Bekanntes wieder einer genauen Beobachtung zu unterziehen und um so über die Zeichnung die Welt zu verstehen.
Funktioniert auch ohne Strom und WLAN.
Anmeldung per Mail, Betreff: „Urban Sketching“.
Voraussichtlich sechs bis sieben Termine, je nach Location zeichnen wir drei bis vier Stunden.
Treffpunkt der ersten Veranstaltung ist traditionell am Saarbrücker Schloss am Mittwoch, dem 12. April um 9:00 Uhr. Bitte Zeichenmaterial mitbringen. Wer dann noch einen Klappstuhl oder Hocker mitbringt, ist klar im Vorteil.
Eine Mail mit weiteren Infos geht spätestens drei Tage vor Beginn an alle Teilnehmenden.
