
(Obscure) Desire ist eine Ausstellungsreihe in drei Teilen, konzipiert von Nadina Faljic im Rahmen ihrer Masterarbeit.
Angelehnt an Luis Buñuels Film “Dieses obskure Objekt der Begierde” (1977), thematisiert die Reihe den Begriff der Begierde und seiner Dichotomie des Aufdeckens und Verbergens.
Er umzeichnet das Aufschäumen von Begehren, Verlangen, Bedürfnissen, Wünschen, Idealen oder Utopien:
Eine Sehnsucht, ein Drang, ein Fieber, die abhängig von inneren und äußeren Zuständen kontrollierbar bleiben oder ausschlagen.
Die Ausstellungsreihe wird an drei verschiedenen Orten die künstlerische Aufspreizung des Begierdebegriffs auf ursprünglich konträre Terrains beziehen, die Öffentlichkeit und das Private. Diese Unterteilung wird auch durch die jeweilige Raumwahrnehmung der verschiedenen Ausstellungsorte definiert, deren Architektur und städtische Verortung die Gegenüberstellung von Privatem und Öffentlichem unterstützen: Öffentlicher Ausstellungsraum versus leerstehendes Stadthaus in beschaulichem Wohngebiet.
Dieser erste Teil reflektiert zunächst die Dualität von privatem, persönlichem Begehren und Öffentlichkeit und stützt sich auf ausgewählte Reaktionen auf den Open Call des Projekts im Herbst 2020. Das kuratorische Team freut sich sehr, die Arbeiten der zehn Künstler*innen endlich zeigen zu können und dankt auch den anderen Mitbewerbern*innen herzlichst.
Teilnehmer*innen
Swan Bitume & Christelle Cavaleri (FR)
Mirjam Elburn (DE)
Charmaine de Heij (NL)
Tim Jungmann (DE)
Alexander Karle (DE)
Isabelle Rein (DE)
Yohanes Soubirius De Santo (IND)
Hannah-Sofie Schäfer (DE)
Polina Trishkina (RU)
Kuratiert von Nadina Faljic und Timo Poeppel
(Obscure) Desire
20. bis 28. März 2021
automat artspace
Martin-Luther-Str. 7-9 66111 Saarbrücken
Vernissage: Freitag, 19. März 2021 | 19 Uhr
Finissage: Sonntag, 28. März 2021 | 16 Uhr
Öffnungszeiten: 20. bis 28. März 2021 | 16-19 Uhr
Montags geschlossen
Pandemiebedingte Einschränkungen sind zu beachten, alle Informationen unter https://www.facebook.com/events/158508196107365/